Connect to the future
Jedes Unternehmen, ob groß oder klein, braucht einen Datenstecker, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukunftsbeständig zu werden. Erfahren Sie jetzt mehr zu meinem Buch und der 12 % Challenge.
Aktuelles

6. Summit Industrie 4.0
30. Mai 2022, 14:15 Uhr – Rathaus Wien
Der Mittelstand ist der Schlüssel zur „Globalization New Style“
Wie wir gemeinsam eine neue Architektur für eine erfolgreiche und nachhaltige Industrie in Europa aufbauen

Leader’s Dialogue
31. Mai 2022, 11:00 Uhr – Hannover Messe
Halle 8, H’Up
„Sharing data: How ready is the European industry?”

„Distributed Connected Manufacturing in Europe with the SmartFactory-EU”
31. Mai 2022. 16:15 Uhr – Hannover Messe
Halle 8, Stand D18
Vortrag von den Smart Factory EU Repräsentanten Peter van Harten und Prof. Martin Ruskowski
Erfolgreiche Buchpräsentation und Start der 12 % Challenge auf der Hannover Messe
Auf der Hannover Messe war es endlich soweit und Autor sowie Smart Industry Ambassador Peter van Harten feierte mit Kollegen, Experten und führenden deutschen Wirtschaftsvertretern die offizielle Veröffentlichung seines Buchs „Connect to the Future – Dein Unternehmen braucht einen Datenstecker”. Von den mitgebrachten Exemplaren blieb keines übrig und wie man auf den Fotos sehen kann, war es ein voller Erfolg.
Gleichzeitig bildete diese Veranstaltung auch den Start der 12 % Challenge. Diese fordert Unternehmen auf jeden Monat 1% digitaler zu denken und zu arbeiten.
Macht dein Unternehmen auch schon mit?
Peter van Harten
Ich bin gebürtiger Niederländer und seit etwa 20 Jahren in der Softwareindustrie für Fertigungsunternehmen tätig, vorwiegend für den Maschinen- und Anlagenbau. Für den ERP-Anbieter Isah baue ich das Geschäft im Bereich DACH weiter aus — als beliebte Alternative aus Holland, die versucht, das Thema ERP einfacher und pragmatischer zu gestalten. Seit einigen Jahren bin ich zudem Mitglied im Lenkungsausschuss und ehrenamtlicher Botschafter der niederländischen Smart Industry sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der Smart Factory EU.
Ein wichtiges Anliegen ist mir dabei, die Zusammenarbeit zwischen deutschen und niederländischen Unternehmen voranzubringen. Ich bin davon überzeugt, dass diese beiden Länder zusammen sehr viel für die Wettbewerbsfähigkeit Europas in der Welt tun können.
In den vergangenen Jahren habe ich in diversen Projekten, in verschiedenen Industriebereichen, viel praktische Erfahrung bei der Digitalisierung von Unternehmen gesammelt. Nahezu täglich sehe ich die Probleme, vor der mittelständische Unternehmer bei der digitalen Transformation ihrer Prozesse stehen. Dabei habe ich vieles gelernt und möchte meine Erfahrung in diesem Buch weitergeben. Es geht mir dabei nicht um eine weitere theoretische Abhandlung zum Thema Digitalisierung, sondern um praktische Hilfestellung für die sogenannten KMU, die das Rückgrat unserer Wirtschaft sind und die derzeit vor enormen Herausforderungen stehen.
Ich hoffe, dass du nach dem Lesen meines Buches Lust hast, die Digitalisierung in deinem Unternehmen zu beginnen und erfolgreich umzusetzen. Dann ist mein Ziel erreicht.

Meine Vision
Mein Wunsch ist es, dass wir größer denken und besser zusammenarbeiten. Wir sollten neue Chancen erkennen in Europa und China, der Digitalisierung sowie dem Klimawandel. Davon profitieren wir alle. Im Bezug auf Europa bedeutet dies, nicht nur in Krisen als Europa aufzutreten sondern immer gemeinsam europäisch zu denken. Dabei ist ein neuer Blick auf die Digitalisierung und Wirtschaft der Lieferketten notwendig. China hat sich so schnell entwickelt. Jetzt sind wir an der Reihe von ihnen zu lernen. Denn wir müssen produktiver werden. Das steht außer Frage.
Wenn wir dem demografischen Wandel begegnen wollen, um mit deutlich weniger Arbeitnehmern wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir produktiver werden. Dabei sind Digitalisierung, Automatisierung, Weiterbildung und Innovation entscheidend. Ähnlich ist es auch bei der Klimakrise, die wir als Chance sehen sollten. Letztendlich sind die Ziele von Umweltschutz und Unternehmen die gleichen: Mit weniger Material-, Energie- und Arbeitskräfteeinsatz Produkte mit einer längeren Lebensdauer herstellen.
Das Buch bestellen
Das Buch „Connect to the future – Dein Unternehmen braucht einen Datenstecker” können Sie jetzt selbst in den Händen halten.
Bestellen Sie das Buch einfach über Amazon:
Oder erfahren Sie mehr auf:
www.datenstecker.com
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie gerne mehr erfahren? Nehmen Sie dann Kontakt mit mir auf.